Die Beiträge auf dieser Seite stellen individuelle Erfahrungsberichte unserer Mitglieder dar und dienen zum Gedankenaustausch. Sie sind nicht als medizinischer Rat zu verstehen und ersetzen keine Betreuung und Behandlung durch einen erfahrenen Mediziner.

Mastzellen-Trigger chronische Infektionen

01.11.2024

Wie immer ersetzt dieser Beitrag keine medizinische Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal, sondern stellt meinen eigenen Erfahrungsschatz dar und soll dem Gedankenaustausch dienen. Bitte wendet euch immer an einen erfahrenen Mediziner für Diagnostik und Behandlung. Allgemein bekannt ist, dass Bakterien, Viren und Pilze die Mastzellen triggern können. Über Candida habe ich bereits berichtet. Heute möchte ich […]

Mehr lesen

Mastzellen-Trigger Hormone

24.09.2024

Geht es euch mit MCAS jeden Tag gleich? Mir nicht. Sehr schnell habe ich gemerkt, dass bestimmte Phasen im Monat sehr viel schlechter als andere sind. Aus diesem Grund begann ich zu recherchieren, was Hormone und der weibliche Zyklus vielleicht mit MCAS zu tun haben könnten und stieß auf interessante Zusammenhänge, über die ich euch […]

Mehr lesen

MCAS dies und das

10.06.2024

Liebe MCAS-Geplagte, -Mitstreiter, -Freunde, unter dieser Rubrik möchte ich euch gerne an meinen Gedanken, Einsichten und Ansichten sowie Erfahrungen rund um das Thema MCAS teilhaben lassen. Wenn euch dies ansprechen sollte, ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder auch vielleicht ganz anderer Meinung seid, könnt ihr mich gerne per Mail anschreiben – Antje.Friedrich@gmx.de! MCAS: Das Leben […]

Mehr lesen

Mastzellen-Trigger TH-Immunbalance

04.06.2024

Das Immunsystem spielt bei MCAS eine große Rolle. Es ist sehr komplex und bis heute noch nicht komplett entschlüsselt. Aber es wird stetig erforscht. Da die Mastzellen ein Teil des Immunsystems sind, ist es sinnvoll, sich einmal mit deren Zusammenspiel mit den anderen Teilen des Immunsystems zu beschäftigen. So gibt es im System der TH-Zellen […]

Mehr lesen

Mastzellen-Trigger Candida

23.04.2024

Wie vermutlich jeder Mensch, der von MCAS betroffen ist, habe ich eine lange Ärzte-Odyssee und viele Diagnostiken hinter mich gebracht. Dabei tauchte Candida albicans über die gesamte Zeit immer wieder in verschiedenen Laborproben auf (Stuhl, Urin, Abstriche). Ich recherchierte viel zu diesem Thema und hatte Candida stark im Verdacht, meine Mastzellen zu reizen. Deshalb möchte […]

Mehr lesen

Mastzellen-Trigger Oxalat

23.03.2024

Mein Name ist Pia, ich habe die Diagnose MCAS im Jahr 2020 nach sechs Jahren erhalten und war darüber sehr froh, endlich zu wissen, woher meine zahlreichen Beschwerden stammen. Doch damit wollte ich mich nicht zufriedengeben. Denn es gab eine Zeit vor MCAS, in der es mir sehr gut ging und ich niemals einen Arzt […]

Mehr lesen

Mastzellhack # 5 Omega 3 Fettsäuren

13.11.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Omega-3-Fettsäuren Einen wirklich großen Effekt auf das gesamte Entzündungsgeschehen in meinem Körper konnte ich erzielen, als ich begann, täglich 2 EL Leinöl einzunehmen. Du benötigst neben Kohlenhydraten und Proteinen auch Fette. Es gibt gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Unser Körper benötigt […]

Mehr lesen

Mastzellhack #4: Vitamin D

12.09.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Vitamin D Wir alle brauchen Sonne, um zu wachsen, gesund zu bleiben und zu leben. Sonnenschein macht erwiesenermaßen nicht nur glücklich, sondern ist auch für unsere Gesundheit unerlässlich!Vitamin D ist ein Tausendsassa unter den Vitaminen, obwohl es streng genommen zu […]

Mehr lesen

Mastzellhack #3: Saft-Liebe

15.05.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Saft-Liebe Grüner Saft meine Medizin! Ich musste mich erst an ihn gewöhnen, mittlerweile ist ein Morgen ohne grünen Saft nicht mehr denkbar und er ist ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine geworden. Mein grüner Saft besteht aus grünem, rohem Gemüse und […]

Mehr lesen

MCAS HOW TO: Rohkost

14.05.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag erklärt euch unsere liebe Nina Chen, wie sie Rohkost nach und nach in ihren Speiseplan eingefügt hat! Viel Spaß beim Lesen! Ich betone immer, welchen enormen Gesundheitsvorteil rohe, basische Nahrungsmittel haben. Sie überschwemmen dich geradezu mit einer Fülle an lebendigen Enzymen, an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren. Seit der Einführung […]

Mehr lesen