Die Beiträge auf dieser Seite stellen individuelle Erfahrungsberichte unserer Mitglieder dar und dienen zum Gedankenaustausch. Sie sind nicht als medizinischer Rat zu verstehen und ersetzen keine Betreuung und Behandlung durch einen erfahrenen Mediziner.

Mastzellhack #2: Zucker-Abstinenz

13.03.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Zuckerabstinenz Wir alle mögen Zucker. Die Lust auf Zucker ist uns angeboren. Schon als Babys sind wir auf „süß“ programmiert, denn Muttermilch schmeckt süßlich. Ein süßer Geschmack bedeutete für unsere Vorfahren: Früchte – und damit Vitamin- und Mineralstoffbomben. Diese gab […]

Mehr lesen

MCAS: Das Problem „Gluten“

06.02.2023

#wasNinaChenhilft Unsere liebe Nina Chen hat sich mal wieder viel Mühe gegeben! Diesmal hat sie sich mit dem Thema bzw. dem Problem „Gluten“ beschäftigt. Viel Spaß beim Lesen! Die schlechte Nachricht zuerst: Gluten setzt immer einen Entzündungsreiz und macht sozusagen Löcher in den Darm – und zwar bei jedem! Normal „gesunde“ Menschen können ein gewisses […]

Mehr lesen

Mastzellhack # 1: Magnesium

09.01.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag teilt unsere liebe Nina Chen alles zu einem ihrer größten „Mastzellhacks“ mit euch: Dem Mineral Magnesium. Viel Spaß beim Lesen! In einigen Fällen kann es bei MCAS durchaus sinnvoll sein, zusätzlich bestimmte Mineralien, Enzyme, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe einzunehmen. Ich stelle dir in dieser Blog-Reihe nach und nach wichtige Mastzell-Hacks und […]

Mehr lesen

MCAS und Nahrungsergänzungsmittel – Achtung!

28.11.2022

#wasNinaChenhilft Ein großes Problem von vielen MCAS-Patienten sind Unverträglichkeiten gegenüber Farb- und Füllstoffen. Auch in handelüblichen Nahrungsergänzungsmittlen findet man diese Zusatzstoffe leider immer wieder. Die gute Nachricht ist: Sehr oft geht es auch anders! Unsere liebe Nina Chen hat in diesem Gastbeitrag mal übersichtlich zusammengefasst, worauf man bei der Auswahl von NEM’s achten sollte. Es […]

Mehr lesen

MCAS: Faktoren, die zu einem Nährstoffmangel führen können

31.10.2022

#wasNinaChenhilft MCAS-Patienten sind leider häufig von Nährstoffmänglen betroffen. Unsere liebe Nina Chen hat sich in diesem Gastbeitrag mal wieder viel Mühe gegeben und die aus ihrer Sicht wichtigsten Faktoren aufgelistet, die zu einem Nährstoffmangel führen können. Sind wir von MCAS betroffen, gehören wir leider zu der Gruppe an Personen, die schnell in ein Nährstoffdefizit rutschen […]

Mehr lesen

MCAS: Ernährung How to

31.03.2022

#wasNinaChenhilft Unsere Nina beschreibt euch heute, wie sich die pflanzenbasierte Ernährung schrittweise (und vorsichtig) umsetzen lässt. Selbstverständlich kennt ihr euren Körper selbst am besten und wisst, wo ihr beginnen könnt und wo nicht. Also: Ziel sollte es nicht sein, dass du alles, was du jemals gegessen hast, wieder ohne Bauchschmerzen essen kannst. Nein, denn gerade […]

Mehr lesen

Der Säure-Basen-Haushalt

15.03.2022

#wasNinaChenhilft Es geht weiter: Unsere Nina teilt fleißig ihr Erfahrungswissen mit euch. Heute geht es um ihre pflanzenbasierte (basische) Ernährung im Alltag. Es gibt in der Naturheilkunde die Einteilung in basische und säurebildende Nahrungsmittel. Durch basenreiche Kost wie grünes Gemüse reduzierst du Entzündungen, bringst deinen Darm und dein Immunsystem auf Trab und erhöhst gleichzeitig deinen Energielevel. […]

Mehr lesen

Ran ans Gemüse und raus aus der Mastzellaktivierung!?

05.03.2022

#wasNinaChenhilft Unsere Nina Chen hat sich intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Sie möchte euch an ihren Erkenntnissen teilhaben lassen – eine wunderbare Idee! Im ersten Teil der Reihe #wasNinaChenhilft geht es um die Frage, ob das Sprichwort „Iss dich gesund!“ auch für die Mastzellen gilt. Ninas Antwort auf diese Frage lautet… Ja! Grün hat […]

Mehr lesen

Leben mit MCAS: Kathrins Gedanken

28.01.2022

Der letzte Blogbeitrag von Sabine hat mich dazu inspiriert, selbst meinen Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen. Was macht MCAS mit mir? Was passiert mit meinen eigenen Gefühlen und Gedanken? Und wenn ich so in mich hinein lausche, so höre ich eine Menge: lest hier weiter und fühlt Euch weniger allein… Ich bin fest […]

Mehr lesen

Leben mit MCAS: Gedanken von Sabine

26.01.2022

uf unsere „ehrenamtliche Stellenanzeige“ sind bereits erste Nachrichten eingetroffen – vielen, vielen Dank dafür! Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme riesig! Unser Mitglied Sabine hat daraufhin einen sehr berührenden Text verfasst, gefüllt von Gedanken und Gefühlen aus ihrem Leben mit MCAS, die sicherlich viele von uns kennen, lest hier weiter und fühlt Euch weniger allein… […]

Mehr lesen