Die Beiträge auf dieser Seite stellen individuelle Erfahrungsberichte unserer Mitglieder dar und dienen zum Gedankenaustausch. Sie sind nicht als medizinischer Rat zu verstehen und ersetzen keine Betreuung und Behandlung durch einen erfahrenen Mediziner.

MCAS: Die Macht der Worte

14.01.2022

Unsere liebe Angelika hat sich an die Arbeit gemacht und ihre Gedanken dazu aufgeschrieben, wie sich unsere Wortwahl auf unser Leben, unsere eigene Realität und auch auf unsere Gesundheit auswirken kann und wie wir diesen Umstand im positiven Sinne für uns nutzen können. Der folgende Beitrag soll euch auf gar keinen Fall suggerieren, dass ihr […]

Mehr lesen

Wasser – Ein natürliches Antihistaminikum

29.11.2021

Unsere liebe Nina Chen hat sich Mühe gegeben und einen äußerst lesenswerten Blogartikel darüber verfasst, wie sich Wasser auf unsere Gesundheit auswirkt. Viel Spaß beim Lesen. Und vergesst nicht: Viel trinken! (: Es ist so einfach und doch so schwer: Viel klares Wasser über den Tag zu trinken.  Bei so vielen Möglichkeiten, Histamin im Körper […]

Mehr lesen

Fehldiagnosen in der Krankenvita, was nun?

09.08.2021

Heute hat unsere liebe Sonja, die ihre MCAS-Story ebenfalls unter der Rubrik ‚Betroffenengeschichten’ geschildert hat, einen interessanten Blogartikel für euch verfasst. Sie hat sich mit dem Thema Fehldiagnosen in der eigenen Krankenakte beschäftigt und möchte euch u.a. folgende Fragen beantworten: Lest hier direkt weiter! Wie Falschdiagnosen jetzt endlich aus unserer Krankenvita verschwinden Wer schon einmal […]

Mehr lesen

Mastzellerkrankungen und Bewegung

15.02.2021

Die liebe Nina aus unserer Community hat sich vor einiger Zeit bereits hier auf unseren Social-Media-Kanälen – und auch hier auf unserer Homepage unter der Rubrik ‘Betroffenengeschichten’ – ausführlich vorgestellt. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere sogar an sie und ihre Geschichte?! Heute hat Nina einen spannenden Blogartikel für euch. Denn trotz ihrer MCAS-Erkrankung […]

Mehr lesen

Silvester mit MCAS

28.12.2020

Warum ein ausgefallenes Silvesterfest kein Weltuntergang ist und was du tun kannst, um es dennoch unvergesslich zu gestalten Zugegeben, diesen Artikel zu verfassen fällt mir nicht sonderlich schwer. Ich war nie ein sonderlich großer Silvesterfan. Dieser eine letzte Tag des Jahres… Ein Tag, an den viele Menschen hohe Erwartungen haben. Auch ich war früher der […]

Mehr lesen

Leben mit MCAS: Mein griffbereiter Begleiter

04.08.2020

Seit 4 Jahren habe ich die Diagnose „Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)“. Hallo, ich heiße übrigens Kim und bin eine Lady so kurz vor 40 ;). Heute möchte ich euch gerne berichten, an welcher Stelle meines Körpers die Mastzellen ihr größtes Unwesen treiben: Besonders wohl fühlen sie sich offensichtlich in meinem Darm – somit betitle ich meinen Darm […]

Mehr lesen

MCAS wahrgenommen durch die Brille eines guten Freundes

15.06.2020

Liebe Leser*Innen, es ist mir ein großes Bedürfnis, einen Bericht zu verfassen, als guter Freund einer MCAS Patientin, namens Johannna.Vielleicht ist es auch meine Art und Weise, dass zu verarbeiten, was mich seit dem Treffen mit meiner längsten und besten Freundin Johanna nicht mehr los lässt. Ich kenne sie seitdem wir 14 Jahre alt sind, […]

Mehr lesen

Corona und seine Folgen – Werden wir aus der Krise lernen?

06.04.2020

Ich muss zugeben, ein wenig Angst macht mir das Coronavirus schon. Ich bin Risikopatientin, ich weiß nicht, wie meine Mastzellen auf ein solches Virus reagieren würden. Allerdings weiß ich auch nicht, wie sie auf ein Influenza-Virus reagieren würden. Seit meiner Erkrankung wurde ich von einem solchen verschont, aber wahrscheinlich würde mich auch dieses in Not […]

Mehr lesen

Shutdown! – Der ultimative Survivalguide bei sozialer Isolation

23.03.2020

Jetzt ist es also doch passiert – Der Shutdown ist da! Lange haben die Politiker versucht, diesen Schritt zu vermeiden, aber leider scheint es Teilen unserer Gesellschaft erheblich an gesundem Menschenverstand und Verantwortungsgefühl zu fehlen. Gegen Einsichtslosigkeit ist leider nur ein Kraut gewachsen und das heißt Zwang! Selbst das nun verhängte „Kontaktverbot“ wird vermutlich nicht […]

Mehr lesen