Die Zuhörerin – Ich möchte euch ein offenes Ohr schenken!

10.11.2020

Ihr selbst oder einer eurer engen Vertrauten leidet unter MCAS und ihr braucht jemanden, bei dem ihr euch einmal alles von der Seele reden könnt, jemanden, der euch einfach nur zuhört? – Dann lest den folgenden Beitrag unserer lieben „Zuhörerin“ Kathrin. Ihr könnt sie ab jetzt über patienteninfo@mcas-hope.de kontaktieren. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme auch über […]

Mehr lesen

Mastzellen, MCAD und die Psyche – Teil 2: Depressionen, Mastzellen und MCAD

08.11.2020

In ihrer Vortragsreihe „Mastzellen, MCAD und die Psyche“ beschäftigt sich unser Gründungsmitglied Dr. Nina Kreddig, promovierte Psychologin und Wissenschaftlerin in der Abteilung für medizinische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum, mit der Rolle der Psyche bei Mastzellerkrankungen. Dieser zweite Teil der Vortragsserie widmet sich folgenden Fragen: Welche Arten von Mastzellerkrankungen gibt es und wo liegen die […]

Mehr lesen

Mastzellen, MCAD und die Psyche – Teil 1: MCAD und die Psyche

01.11.2020

In ihrer Vortragsreihe „Mastzellen, MCAD und die Psyche“ beschäftigt sich unser Gründungsmitglied Dr. Nina Kreddig, promovierte Psychologin und Wissenschaftlerin in der Abteilung für medizinische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum, mit der Rolle der Psyche bei Mastzellerkrankungen. Dieser erste Teil der Vortragsserie widmet sich folgenden Fragen: Psyche – Was ist das eigentlich? Was bedeuten die Begriffe […]

Mehr lesen