Mastzellhack #5 – Omega-3-Fettsäuren

13.11.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Omega-3-Fettsäuren Einen wirklich großen Effekt auf das gesamte Entzündungsgeschehen in meinem Körper konnte ich erzielen, als ich begann, täglich 2 EL Leinöl einzunehmen. Du benötigst neben Kohlenhydraten und Proteinen auch Fette. Es gibt gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Unser Körper benötigt […]

Mehr lesen

Mastzellhack #4 – Vitamin D

12.09.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Vitamin D Wir alle brauchen Sonne, um zu wachsen, gesund zu bleiben und zu leben. Sonnenschein macht erwiesenermaßen nicht nur glücklich, sondern ist auch für unsere Gesundheit unerlässlich!Vitamin D ist ein Tausendsassa unter den Vitaminen, obwohl es streng genommen zu […]

Mehr lesen

Mastzellhack #3 – Saft-Liebe

15.05.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Saft-Liebe Grüner Saft meine Medizin! Ich musste mich erst an ihn gewöhnen, mittlerweile ist ein Morgen ohne grünen Saft nicht mehr denkbar und er ist ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine geworden. Mein grüner Saft besteht aus grünem, rohem Gemüse und […]

Mehr lesen

Mastzellhack #2 – Zuckerabstinenz

13.03.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag geht unsere liebe Nina Chen wieder auf einen ihrer „Mastzellhacks“ ein: Zuckerabstinenz Wir alle mögen Zucker. Die Lust auf Zucker ist uns angeboren. Schon als Babys sind wir auf „süß“ programmiert, denn Muttermilch schmeckt süßlich. Ein süßer Geschmack bedeutete für unsere Vorfahren: Früchte – und damit Vitamin- und Mineralstoffbomben. Diese gab […]

Mehr lesen

Mastzellhack #1 – Magnesium

09.01.2023

#wasNinaChenhilft In diesem Gastbeitrag teilt unsere liebe Nina Chen alles zu einem ihrer größten „Mastzellhacks“ mit euch: Dem Mineral Magnesium. Viel Spaß beim Lesen! In einigen Fällen kann es bei MCAS durchaus sinnvoll sein, zusätzlich bestimmte Mineralien, Enzyme, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe einzunehmen. Ich stelle dir in dieser Blog-Reihe nach und nach wichtige Mastzell-Hacks und […]

Mehr lesen

Achtung beim Kauf von Nahrungsergängzungsmitteln!

28.11.2022

#wasNinaChenhilft Ein großes Problem von vielen MCAS-Patienten sind Unverträglichkeiten gegenüber Farb- und Füllstoffen. Auch in handelüblichen Nahrungsergänzungsmittlen findet man diese Zusatzstoffe leider immer wieder. Die gute Nachricht ist: Sehr oft geht es auch anders! Unsere liebe Nina Chen hat in diesem Gastbeitrag mal übersichtlich zusammengefasst, worauf man bei der Auswahl von NEM’s achten sollte. Es […]

Mehr lesen

Die Forschung geht weiter – Sei bei der neuen MCAS-Studie dabei!

20.09.2022

Es gibt eine neue MCAS-Studie – Und du kannst wieder dabei sein! Diesmal haben sich das Institut für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik Aachen unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Mücke und das Universitätsklinikum Bonn, vertreten durch Doktorandin Rumeysa Polat, zusammengetan, um die Haut- und Schmerzwahrnehmung bei MCAS-Patienten zu untersuchen. Unterstützt Rumeysa bei ihrem tollen […]

Mehr lesen

Neue MCAS-Studie zum Thema Ernährung – Nimm teil!

24.04.2022

In diesem Gastbeitrag stellt Doktorandin Joana Salomon die neue MCAS-Studie „Ernährungsgewohnheiten bei Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)“ vor. An der Studie beteiligt ist neben Joana selbst auch das Zentrum für seltene Erkrankungen des Universitätsklinikums Aachen (ZSEA) unter der Leitung von Prof. Dr. med. Martin Mücke. Ernährungsgewohnheiten bei Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) Über die Studie Mit unserer Studie „Ernährungsgewohnheiten bei Mastzellaktivierungssyndrom […]

Mehr lesen

Kathrins Gedanken zu einem Leben mit MCAS

28.01.2022

Der letzte Blogbeitrag von Sabine hat mich dazu inspiriert, selbst meinen Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen. Was macht MCAS mit mir? Was passiert mit meinen eigenen Gefühlen und Gedanken? Und wenn ich so in mich hinein lausche, so höre ich eine Menge: lest hier weiter und fühlt Euch weniger allein… Ich bin fest […]

Mehr lesen

Sabines Gedanken zu einem Leben mit MCAS

26.01.2022

Auf unsere „ehrenamtliche Stellenanzeige“ sind bereits erste Nachrichten eingetroffen – vielen, vielen Dank dafür! Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme riesig! Unser Mitglied Sabine hat daraufhin einen sehr berührenden Text verfasst, gefüllt von Gedanken und Gefühlen aus ihrem Leben mit MCAS, die sicherlich viele von uns kennen, lest hier weiter und fühlt Euch weniger allein… […]

Mehr lesen